Bauingenieur*in Kanalbau (w/m/d)
Unterstützen Sie unser Team in der Arbeitsvorbereitung im Kanalbau.
Wir tragen Verantwortung für eine moderne und zuverlässige Infrastruktur und Abwasserableitung und sind so maßgeblich an der Lebensqualität im Hagener Stadtgebiet beteiligt. Unsere Projekte reichen von Kanalerneuerungsmaßnahmen bis hin zu anspruchsvollen Sonderbauwerken. Planen Sie gemeinsam mit uns moderne Bauverfahren im gesamten Stadtgebiet und werden Sie aktive*r Umweltschützer*in und Gestalter*in einer modernen Abwasserkanal-Infrastruktur in Hagen.
Was Sie mit uns bewegen:
- In Ihrer Position als Bauingenieur*in in der Arbeitsvorbereitung im Kanalbau übernehmen Sie abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten.
- Sie arbeiten in einem motivierten Team von zehn Ingenieur*innen und Techniker*innen.
- Gemeinsam mit Ihrem Team begleiten Sie den gesamten Prozess der einzelnen Baumaßnahmen von der Planung bis hin zur finalen Fertigstellung.
- Ihre Tätigkeit beinhaltet die Arbeitsvorbereitung von Neubau- und Erneuerungsmaßnahmen, sowie Sanierungsmaßnahmen im Kanalbau.
- Die Bearbeitung der Ausführungsplanung von der Grundlagenermittlung bis zur Mitwirkung bei der Vergabe gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie erstellen Leistungsverzeichnisse inklusive der Kostenansätze und den Vertragsbedingungen.
- Die Veranlassung und Auswertung von Sonderuntersuchungen (u. a. Statik, Prüfstatik, Boden-, Altlasten- und Grundwassergutachten) gehört ebenso in Ihr Tätigkeitsfeld.
- Sie führen die Abstimmung und Koordinierung der Leistungsbilder bei gemeinsamen Ausschreibungen mit den fachlichen Beteiligten durch.
- Bei der Vergabe, einschließlich der Auftragserteilung, wirken Sie aktiv mit.
- Ihre Tätigkeit ergänzt sich in Teamarbeit um die Erarbeitung und Fortschreibung unserer Musterleistungsverzeichnisse inkl. der Vertragsbedingungen.
- Bei Bedarf bearbeiten Sie fachliche Stellungnahmen.
Was uns überzeugt:
- Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie brennen für Ihre neue Tätigkeit und übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Aufgaben, sind kontaktfreudig und offen für neue Themen und Technologien. Darüber hinaus sind eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Dipl.-Ing. bzw. Bachelor/Master), Umwelttechnik mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Dipl.-Ing. bzw. Bachelor/Master) oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt - ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
- In Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn konnten Sie bereits praktische Erfahrungen sammeln: Sie verfügen über mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich Kanal- und Straßenbau.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der EDV, insbesondere in der Anwendung von AVA-Programmen (iTWO), Autocad und GIS-basierten Kanalmanagementsystemen.
- Im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeiten konnten Sie idealerweise bereits Kenntnisse in der Anwendung des Bauvertragsrechtes, VOB und HOAI erlangen.
- Regelmäßige Weiterbildungen (inkl. Zertifizierungen) und die Teilnahme an umfassenden Weiterentwicklungsmaßnahmen sind für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG - Amtssprache) sowie über einen Führerschein der Klasse B.