Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen. „Gemeinsam für Hagen“ erstellen und unterhalten die rund 350 Beschäftigten die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Der WBH verantwortet als modernes Dienstleistungsunternehmen unter anderem die Planung, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation sowie der Straßen, Wege und Plätze, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, die Gewässerunterhaltung, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Brücken, den Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen, die Unterhaltung der neun kommunalen Friedhöfe sowie die Bewirtschaftung der städtischen Forstflächen. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Dienstleitungsunternehmen in Hagen.
Zum 01.08.2023 bieten wir einen Platz für eine
Ausbildung als Straßenbauer*in
Ausbildungsinhalte:
- Herstellung und Instandhaltung von öffentlichen Verkehrsflächen wie z. B. Straßen, Gehwege, Radwege, Fußgängerzonen, Straßenentwässerungseinrichtungen, Leit- und Schutzeinrichtungen:
- Asphaltarbeiten
- Pflasterarbeiten (Natur- und Betonsteinarbeiten etc.)
- Beton- und Holzarbeiten sowie Bodenbearbeitung und -verarbeitung
- Planung und Einrichtung von Baustellen
- Vermessungsarbeiten
- Pflege von Straßenbegleitgrün
- Arbeiten mit berufsspezifischen modernen Maschinen und Fahrzeugen etc.
- Theoretische Ausbildung in der Berufsschule in Blockform und in überbetrieblichen Lehrgängen
Ihre Voraussetzungen:
- Mindestens Abschluss der Hauptschule nach Klasse 10
- Körperliche Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick
- Vorliebe für die Arbeit im Freien
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit