Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert.
Der WBH verantwortet als modernes Dienstleistungsunternehmen unter anderem die Planung, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation sowie der Straßen, Wege und Plätze, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Brücken, den Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen, die Unterhaltung der neun kommunalen Friedhöfe sowie die Bewirtschaftung der städtischen Forstflächen. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Dienstleitungsunternehmen in Hagen und bietet vielfältige Tätigkeitsfelder im Bereich Bauingenieurwesen.
Du suchst eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst? Wir bieten einen Ausbildungsplatz im Garten- und Landschaftsbau, bei dem du aktiv an der Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünanlagen mitwirken kannst.
Ausbildung als Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)
Was Du mit uns bewegen wirst:
Du gestaltest mit uns eine grüne und lebenswerte Umgebung für die Hagener Bevölkerung. Dies verwirklichen wir gemeinsam durch folgende Aufgaben:
- Anlage und Pflege von Grünflächen im öffentlichen Raum
- Kenntnisse der Pflanzenkunde und nachhaltige Gartenpflege
- Einsatz und Bedienung von Maschinen und Geräten
- Umsetzung von Gestaltungsplänen für öffentliche Außenanlagen, zum Beispiel von Kinderspielplätzen
- Gestaltung von Privatgärten im Rahmen einer Kooperation mit einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb in Ennepetal
Wie deine Ausbildung bei uns abläuft:
Deine praktische Ausbildung
Die Ausbildung als Gärtner*in im Bereich Garten- und Landschaftsbau findet in den unterschiedlichen öffentlichen Grünanlagen, auf Kinderspielplätzen, in Parkanlagen und auf Friedhöfen im Hagener Stadtgebiet statt. Hier lernst Du unter anderem die Arbeitsabläufe in den Bereichen Neubau, Instandhaltung und Pflege der fertiggestellten Einrichtungen sowie Sanierung und Modernisierung von Anlagen kennen. Du erlernst die Fertigkeiten und Kenntnisse über die Verwendung der verschiedenen Baustoffe, Böden und Pflanzen bis hin zum sicheren Einsatz der für die Ausführung notwendigen Maschinen und Geräte.
Deine theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht in der Berufsschule in Letmathe. Dort erlernst Du parallel zur praktischen Ausbildung die theoretischen Grundlagen des Berufes.
Neben fachbezogenen Themen werden auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet.
Zudem besuchst Du überbetriebliche Schulungen in Warendorf und Münster-Wolbeck. Die dort angebotenen Lehrgänge dauern jeweils eine Woche. Eine Übernachtungsmöglichkeit steht Dir dort zur Verfügung.
Was uns überzeugt:
- Zuallererst deine Persönlichkeit: Du arbeitest gerne im Team und wir können auf dich zählen! Durch dein Verantwortungsbewusstsein bist du jederzeit verlässlich und bringst das notwendige Engagement mit.
- Du hast großes Interesse an Natur, Umweltschutz und Gartenarbeit. Außerdem hast du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Du lässt niemanden im Regen stehen, sondern bist bei jeder Wetterlage am Start.
- Du bist körperlich belastbar.
- Du besitzt den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder einen höherwertigen Schulabschluss.