WERDE TEIL DER #SPARDAFAMILY
Wir sind die Sparda BW: eine Bank von Menschen für Menschen. Arbeiten bei der Sparda-Bank ist Herzenssache!
Für alle, die weiterkommen und Verantwortung übernehmen wollen. Und alle, die sich nicht verstellen wollen. Der Sparda-Spirit ist überall! Flache Hierarchien sorgen für kurze Wege, schnelle Entscheidungen und deine Chance, Karriere zu machen.
WIR SUCHEN DICH ALS EXPERTE (M/W/D) KUNDE-ZU-END-OPTIMIERUNG
Deine Rolle bei uns:
- Methodische und inhaltliche Steuerung von End-to-End-Optimierungen über alle Kontaktpunkte: von der Bedarfsermittlung bis zur stabilen Implementierung
- Analyse/Interpretation von Daten aus dem Prozessmanagement, Beschwerdemanagement und Kundenbefragungen - Ableitung priorisierter Handlungsfelder
- Moderation und Leitung von Workshops (Journey Mapping, Pain-Point-Analysen) mit Stakeholdern aus Markt, Marktfolge, IT und Compliance
- Betreuung / Unterstützung bei der Prozessvisualisierung (BPMN 2.0); Sicherstellung klarer Verantwortlichkeiten, KPIs und Kontrollpunkte
- Initiierung von Verbesserungsinitiativen inkl. Business Case, Zielbild, Maßnahmen-Backlog, Roadmap und Change-Begleitung
- Planung von Kunden- und Mitarbeiterbefragungen; Auswertung, Hypothesenbildung und Experiment-Design (z. B. A/B-Tests im Front-/Self-Service)
- Monitoring (Meilensteine, Risiken, Abhängigkeiten) sowie Erfolgsmessung (Vor- / Nach-Vergleich, KPI-Zielerreichung)
- Koordination von Workshops zur Verzahnung des Prozess- und Beschwerdemanagement
- Aufbau / Weiterentwicklung von Prozess-Kennzahlen (z. B. Durchlauf- / Liegezeiten, Dunkelverarbeitungsquote) und regelmäßiges Reporting
- Verdichtung der Ergebnisse in Management-tauglichen Reports / Entscheidungsvorlagen
Das bringst du mit:
Fachlich
- Erfahrung im Projekt-/Prozessmanagement, idealerweise im Kreditinstitut oder in regulierten Umfeldern
- Nachweisbare Praxis in der Planung, Organisation und Moderation von Optimierungs-Workshops
- Routine in der Auswertung von Kundenbefragungen und der Ableitung umsetzbarer Maßnahmen
- Sehr gute, hierarchieübergreifende Kommunikationsfähigkeit — auch in kritischen oder komplexen Themen
Persönlich
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Gestaltungswille und hohe Eigeninitiative
- Analytische Stärke und konzeptionelle Klarheit, gepaart mit Pragmatismus in der Umsetzung
- Kooperations- und Moderationsstärke, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
Technisch/Methodisch
- Sicherer Umgang mit MS-Office; Erfahrung mit Modellierungs-/Visualisierungstools (BPMN 2.0) wünschenswert
- Sattelfest in Methoden wie Journey Mapping, Service Blueprint, Root-Cause-Analysen; idealerweise Kenntnisse in KVP/Lean Six Sigma
- Verständnis für KPI-Systeme (z. B. Durchlaufzeit, Fehlerquote, First-Contact-Resolution, NPS/CSAT) und Wirkungsmessung
DER SPARDA-SPIRIT–TYPISCH FÜR WORK@SPARDA-BW:
- Entspannt bleiben mit 39-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und Bankfeiertagen
- Erfolgreich bleiben mit variabler Erfolgsbeteiligung zusätzlich zur attraktiven tariflichen Vergütung
- Fit bleiben mit SpardaFit & Care, unserem Gesundheitsmanagement: mit Gesundheitstagen und -checks, Brillenzuschuss, Essensgutscheinen und betrieblicher Krankenzusatzversicherung
- Unbesorgt bleiben mit betrieblicher Altersvorsorge nach Ablauf der Probezeit und Kinderbetreuungszuschuss von bis zu 200 Euro pro Monat
- Gut gelaunt bleiben mit gemeinsamen Erlebnissen der Sparda-Community und ermäßigten Tickets für viele Veranstaltungen