An der Hochschule Darmstadt –
University of Applied Sciences
ist am Fachbereich Informatik
folgende Stelle ab dem 01.10.2025
befristet auf zwei Jahre im Umfang von 50% zu besetzen:
Vertretung einer Professur
Fachgebiet: Grundlagen von Betriebssystemen, Verteilten Systemen und der Informatik
Bes.Gr.: 50% analog W 2 HBesG
Kennziffer: I 13/25-VP
Die Hochschule Darmstadt steht für Innovation und Exzellenz in der angewandten Forschung und Lehre. Im pulsierenden Zentrum der Metropolregionen Rhein-Main-Neckar gelegen, bieten wir ca. 14.000 Studierenden eine zukunftsweisende Bildung. Als Mitglied der renommierten Allianz „European University of Technology + (EUt+)“ verpflichten wir uns der Förderung europäischer Werte und der Vorreiterschaft in der nachhaltigen Entwicklung. An der Hochschule Darmstadt erwartet Sie eine Kultur der Praxisnähe und Interdisziplinarität. Begleiten Sie junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg in kleinen, praxisorientierten Gruppen. Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und das betriebliche Gesundheitsmanagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Unser Servicezentrum Forschung und Transfer unterstützt Sie zusammen mit einem breiten Netzwerk an Forschenden bei Ihren Forschungs- und Transferaktivitäten.
Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams am Fachbereich Informatik im Fachgebiet Grundlagen von Betriebssystemen, Verteilten Systemen und der Informatik zu werden.
Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte.
Dienstaufgaben:
- Vertreten die Übernahme von Lehr- und Betreuungsaufgaben im Fachgebiet Betriebssysteme und verteilte Systeme des Fachbereichs Informatik sowie die Übernahme von Grundlagenveranstaltungen der Informatik in der Lehre
- Übernahme der Betreuung von Studierenden und studentischen Abschlussarbeiten
- Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung
- Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund „European University of Technology+ (EUt+)“, dem die Hochschule Darmstadt angehört
- Aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder Elektrotechnik
- Promotion in Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin
- Ausgewiesene praktische Erfahrungen in den Bereichen Betriebssysteme oder verteilte Systeme, z.B. Cloud Computing, Edge Computing oder IoT
- Fundierte Programmierkenntnisse
- Ausgeprägte Team- und Sozialkompetenz
- Gender- und Diversity-Kompetenz
Von Vorteil sind:
- Einschlägige Berufserfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Betriebssystemen oder verteilten Systemen insbesondere in den Bereichen Cloud und Edge Computing
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Embedded Computing und Internet of Things
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau nachzuweisen im Rahmen des Vorstellungsgesprächs
Weitere Einzelheiten werden bei Anfrage gerne von Prof. Dr. Michael von Rüden mitgeteilt (michael.vonrueden@h-da.de).