Hochschule Darmstadt

Teamleitung im Bereich Webdienste (100 %) Kennziffer: 85a/2023 K.5


Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit IT-DuA zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Teamleitung im Bereich Webdienste (100 %)
Kennziffer: 85a/2023 K.5


Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Teams „Webdienste“
  • Koordination, Strukturierung und Organisation der Arbeitsabläufe innerhalb des Team
  • Leitung von Projekten oder Anforderungen
    • Recherche von funktionalen Anforderungen an das Inter- und Intranet sowie Umsetzung der neuen Erkenntnisse in enger Kooperation mit Anforderern
    • Erstellung von Anforderungsanalysen, Konzepten und Aufwandsschätzungen für funktionale Erweiterungen sowie die Planung der Umsetzung
    • Konzeptionelle Weiterentwicklung, Planung und Anpassung des TYPO3-Auftritts der Hochschule Darmstadt und administrative Betreuung aller dazugehöriger Server
  • Beratung und Support von Redakteuren aus Verwaltung und Fachbereichen, mit u.a. Schulungen
  • Steuerung von externen Dienstleistern inkl. Erstellen von Pflichtenheften für die Programmiervorgaben, von z.B. TYPO3-Extenions
  • Koordination des Hochschulverbundes in der TYPO3-Umgebung (T3AC) als Bestandteil des TYPO3 Academic Commitee, sowie Teilnahme an Tagungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Informatik oder vergleichbar
  • mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsbereich der Webentwicklung/-administration
  • Führungserfahrung von Vorteil
  • sehr gute TYPO3-Kenntnisse
  • sehr gute PHP und TYPO-Script-Kenntnisse
  • sehr gute HTML, JavaScript, Sass und CSS-Kenntnisse
  • gute SQL-Kenntnisse (MySQL)
  • gute Kenntnisse in der Administration eines Apache-Servers unter Linux
  • gute Kenntnisse von Websseitenanalyse Software (z.B. Matomo)
  • gute Kenntnisse von Suchmaschinen wie Solr
  • sehr gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift (C1 Niveau)
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft sowie Teamgeist
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Ausgeprägtes kunden- und serviceorientiertes Verhalten
  • Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt

Wir bieten:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für die Jahre 2024-2026 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.