Hochschule Darmstadt

Referent*in Hochschulstatistik und Evaluation (50%) Kennziffer: 167/2025 S.2.2

Gehalt wird von jobMIXER geschätzt

Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QmSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer der Elternzeit eine*n

Referent*in Hochschulstatistik und Evaluation (50%)
Kennziffer: 167/2025 S.2.2


Ihre Aufgaben:

  • Erstellung regelmäßiger Statistiken und Auswertungen für interne und externe Fachstellen
    • Teilnahme an den internen Koordinationsrunden, die Absprachen mit den beteiligten Fachabteilungen, Fachbereichen und den Landesbehörden
    • Zusammenstellung von Berichten aus den internen Systemen. Datenanalyse und Monitoring der hochschulstatistischen Daten in Verbindung mit der Durchführung, Auswertung und Interpretation von Evaluationsergebnissen
    • Erstellung der amtlichen Statistik
  • Unterstützung, Begleitung und Beratung bei hochschulweiten Befragungen z.B. im Rahmen von Projekten sowie spezifische Auswertungen von Evaluationsergebnissen
  • Betreuung des Umfrageverteilers für Hochschulangehörige und Administrative Unterstützung und Betreuung der Hochschulangehörigen bei der Nutzung von Befragungssoftware

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor)
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung auf Basis des Studienabschlusses
  • Kenntnisse im Bereich Datenanalysen
  • Kenntnisse im Bereich Evaluationsverfahren
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Software, insbesondere Excel
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Von Vorteil sind:
    • Kenntnisse der Hochschulstruktur
    • Kenntnisse der Hochschulstatistik und Hochschulstatistikverordnungen
    • Kenntnisse der Hochschulprogramme HIS und studi.stat
    • Kenntnisse einer Befragungssoftware wie z.B. Lime Survey und evasys
  • Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenzen
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Analysefähigkeit, Organisations- und Koordinationstalent
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt

Wir bieten:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für die Jahre 2025-2026 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.