Hochschule Darmstadt

Projektmitarbeiter*in Controlling und Finanzen (100%) - Kennziffer: 167c/2023 K.1.1


Die Hochschule Darmstadt (h_da) gehört mit rund 17.000 Studierenden und über 900 Beschäftigten zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Deutschland. Ihre traditionelle Stärke ist seit über 50 Jahren die klare Anwendungsorientierung in Studium, Forschung und Transfer. Ihre über 70 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Medien, Design und Soziales werden an den zwei Standorten Darmstadt und Dieburg gelehrt. Die Hochschule Darmstadt versteht sich als weltoffen, vielfältig und nachhaltig. Zudem ist sie über die Allianz „European University of Technology (EUt+)“ mit sieben Partnerhochschulen in ganz Europa strategisch vernetzt.

Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit Controlling und Finanzen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von vier Jahren eine*n

Projektmitarbeiter*in (100%)
Kennziffer: 167c/2023 K.1.1


Ihre Aufgaben:

  • Projektbetreuung im Rahmen der Einführung von SAP-Modul PS
  • Durchführungen von begleitenden Schulungen zum Modul SAP PS im Rahmen der Einführung
  • Mitarbeit im Umstellungsprojekt der SAP ERP-Software auf SAP S/4HANA

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre mit nachgewiesenen IT-Kenntnissen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar (Bachelor oder FH-Diplom)
  • Alternativ: eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit abgeschlossener Prüfung zur/m Bilanzbuchhalter*in sowie nachgewiesenen IT-Kenntnissen
  • Kenntnisse von Abläufen und Strukturen im Rechnungswesen und Controlling sowie der grundlegenden rechtlichen Anforderungen (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung)
  • Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Gute Kenntnisse in den SAP Modulen FI und CO. Kenntnisse im SAP Modul PS
  • Gute Kenntnisse in MS Word, sehr gute Kenntnisse in MS Excel
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau B2)
  • Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Gute Kommunikationskompetenz
  • Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt

Wir bieten:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförderplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für die Jahre 2023 – 2024 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.