Hochschule Darmstadt

Lehrkraft für besondere Aufgaben (100 %) - Kennziffer: 188/2025 S

Gehalt wird von jobMIXER geschätzt

Die Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich Soziale Arbeit zum 01.09.2025 unbefristet eine

Lehrkraft für besondere Aufgaben (100 %)
Kennziffer: 188/2025 S


Ihre Aufgaben:

  • Vermittlung praktischer Fertigkeiten und auf wissenschaftlicher Grundlage beruhender Kenntnisse im Fachgebiet Organisationen und Institutionen in der Sozialen Arbeit in allen Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Soziale Arbeit
  • Mitwirkung bei der Betreuung von studentischen Projekten sowie von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten
  • Abnahme und Bewertung von Prüfungen
  • Mitwirkung bei administrativen Aufgabenstellungen
  • Unterstützung bei der Akkreditierung und Reakkreditierung von Studiengängen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Soziologie
  • Sehr gute Kenntnisse der Trägerstrukturen der Sozialen Arbeit sowie der Sozialverwaltung
  • Sehr gute Kenntnisse der Methoden und Verfahren der Organisationsberatung, Organisationsentwicklung und Supervision
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Anwendung von Verfahren in einem der oben genannten Bereiche
  • Von Vorteil sind:
    • Leitungserfahrung in der Sozialverwaltung oder freien oder anderen privaten Trägern der Sozialen Arbeit
    • Mehrjährige Lehrerfahrung
    • Kenntnis des Akkreditierungsverfahrens an der h_da
    • Abgeschlossene Ausbildung im Coaching und/oder der Supervision
  • Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zum interdisziplinären Diskurs mit Studierenden
  • Sehr gute fachdidaktische und pädagogische Fähigkeiten
  • Gute organisatorische und zielgruppengerechte kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz

Wir bieten:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für das Jahr 2025 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.