Über uns:
Jaeger ist ein international agierendes mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Wuppertal und Produktions- und Vertriebsstandorten in 12 Ländern weltweit. Seit über 100 Jahren stehen wir mit unserer Gebrüder Jaeger GmbH und Jaeger Components GmbH unseren Kunden als Spezialist im Bereich der technischen Textilien und Kunststoffverarbeitung zur Seite. Unsere Produkte und Komponenten finden sich in einer Vielzahl industrieller Anwendungen der Baustoff-, Schuh- & Lederwaren und Technischen Industrie wieder. Dies wird ergänzt durch unsere Entwicklungskompetenz im eigenen Sondermaschinen- und Anlagenbau der Jaeger Engineering GmbH.
Zur Sicherstellung unseres nachhaltigen Unternehmenserfolgs und zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Head of Production Strategy & Excellence (m/w/d)
für unseren Standort in Wuppertal, NRW
Ihre Mission:
Als Head of Production Strategy & Excellence gestalten Sie die Zukunft unserer globalen Produktionslandschaft aktiv mit. Ihr Fokus liegt auf der Etablierung effizienter Prozesse, der Vereinheitlichung von Standards und der Sicherstellung messbarer Ergebnisse – weltweit.
In dieser fachlich geprägten Stabsfunktion direkt an den CTO treiben Sie internationale Verbesserungsinitiativen voran, fördern gezielt die Zusammenarbeit zwischen den Standorten und sorgen für mehr Transparenz, Effizienz und Synergien in der Produktion.
Ihr Wirkungsfeld ist global, Ihre Führungsrolle fachlich geprägt – mit der Perspektive, mittelfristig auch disziplinarische Verantwortung im internationalen Kontext zu übernehmen.
Ihre Aufgaben:
- Globale Produktionsverantwortung: Sie übernehmen die Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse an allen internationalen Standorten – mit dem Ziel höchster Effizienz, Qualität und Liefertreue.
- Kennzahlen & Transparenz: Sie entwickeln einheitliche KPI-Systeme, analysieren Produktionskennzahlen und sorgen für ein präzises, transparentes Reporting zur Steuerung der Werke.
-
Standardisierung & Lean Management: Sie treiben als fachlicher Impulsgeber und Projektverantwortlicher die Einführung einheitlicher Standards und Lean-Prinzipien voran – über alle Werke hinweg.
- Strategische Projektarbeit: Sie leiten standortübergreifende Initiativen zur Effizienzsteigerung, Prozessharmonisierung und Kostenoptimierung.
- Kapazitätsausbau & Standortentwicklung: Sie unterstützen aktiv bei Standorterweiterungen, der Planung neuer Fertigungsbereiche und dem strategischen Ausbau unserer Produktionskapazitäten.
- Automatisierung & Digitalisierung: Sie arbeiten an innovativen Automatisierungs- und Digitalisierungsvorhaben mit und bringen moderne Technologien in die Praxis.
- Internationale Zusammenarbeit stärken: Sie fördern aktiv den Wissensaustausch zwischen den Standorten, bringen Ideen ein, schaffen Synergien und eine Kultur der offenen, lösungsorientierten Kommunikation.
- Schnittstelle & Sparringspartner: Als fachlicher Sparringspartner arbeiten Sie eng mit lokalen Produktionsverantwortlichen und der Unternehmensleitung zusammen – mit dem klaren Ziel, gemeinsam messbare Erfolge zu realisieren.
Was Sie mitbringen sollten:
- Qualifikation und Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches oder wirtschaftliches Studium (z. B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Produktionsbereichen mit – idealerweise im internationalen Umfeld.
- Führungserfahrung: Sie führen auf Augenhöhe, motivieren Teams und kommunizieren sicher über Standorte und Kulturen hinweg.
- Lean & KPI-Exzellenz: Sie kennen sich mit Lean Management, KVP, Six Sigma oder ähnlichen Methoden bestens aus – und wissen, wie man sie praxisnah und wirkungsvoll umsetzt.
- Analyse & Strategie: Sie denken in Prozessen, erkennen Optimierungspotenziale und entwickeln daraus umsetzbare Lösungen.
- Sprachkenntnisse: Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- sowie Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau), um eine einwandfreie Kommunikation mit unseren internationalen Kollegen gewährleisten zu können.
- Mobilität: Eine Reisebereitschaft bis zu 50% ist für Sie kein Problem.