Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V.

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Gehalt wird von jobMIXER geschätzt

Sie sind Wirtschaftsjurist (m/w/d) und suchen eine neue Aufgabe in einer spannenden, innovativen Branche an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik?

Als Branchenverband der deutschen Schuh- und Lederwarenindustrie vertreten wir, der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.V. (HDS/L), die Interessen von 130 Mitgliedsunternehmen mit insgesamt 20.000 Beschäftigten. Im HDS/L sind Hersteller von modischen Damen-, Herren- und Kinderschuhen sowie funktionellen Schuhen wie Komfort-, Sicherheits- (PSA) und Sportschuhen, aber auch von Handtaschen, Kleinlederwaren und Reisegepäck organisiert.

Zur Verstärkung unseres Teams für unsere Geschäftsstellen Berlin oder Offenbach am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wirtschaftsjurist (m/w/d)


Ihr Aufgabengebiet

  • Sie analysieren und begleiten rechtspolitische Gesetzesvorhaben mit Relevanz für die Schuh- und Lederwarenindustrie und entwickeln fundierte Handlungsempfehlungen.
  • Sie vertreten die Interessen unserer Branche gegenüber politischen Entscheidungsträgern (Ministerien, Parteien, Behörden, EU-Institutionen) sowie gegenüber Verbänden und branchennahen Initiativen.
  • Sie beraten die Geschäftsführung, Gremien, Fachbereiche, Tochtergesellschaften und Partner im HDS/L-Verbändenetzwerk zu sämtlichen juristischen Fragestellungen – insbesondere im Bereich Wirtschaftsrecht (inkl. Vertragsprüfung und Compliance).
  • Sie konzipieren und organisieren eigenverantwortlich Veranstaltungen wie Tagungen, Workshops und Gremiensitzungen.

Ihr Profil

  • Erstes juristisches Staatsexamen oder ein vergleichbarer juristischer Abschluss
  • Ausgeprägtes Verständnis für die politischen Implikationen rechtlicher Fragestellungen sowie wirtschaftliches Denken
  • Freude an der Moderation politischer Prozesse und der aktiven Mitgestaltung von Meinungsbildungsprozessen in Gremien
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Überzeugungskraft und diplomatischem Geschick
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Berufserfahrung in einem Verband, einer Kammer oder einer ähnlichen Interessenvertretung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Was wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
  • Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein engagiertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien an den Standorten Berlin und Offenbach am Main
  • Zusatzleistungen wie eine BahnCard sowie einen Fahrtkostenzuschuss