Im bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben ist ab 01.09.2025 oder früher die Stelle als Schulleiter (m/w/d) für unsere Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) mit Dienstsitz in Memmingen zu besetzen.
Als Schulleitung an unseren Berufsfachschulen gestalten Sie aktiv mit bei der Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen. Unser Träger, die bfz gGmbH ist eines der größten und erfolgreichsten Dienstleistungsunternehmen in den Feldern Bildung, Beratung, personale und soziale Dienstleistungen in Deutschland.
Aufgabengebiet
- Leitung der Berufsfachschulen, insbesondere in organisatorischer und fachlicher Hinsicht nach den Bestimmungen der jeweiligen Bundes- und Landesordnungen und den Vorgaben bzw. in Absprache mit der Schulaufsichtsbehörde
- Planung und Durchführung des Schulentwicklungsprozesses
- Didaktische Jahresplanung gemäß des Lehrplans
- Führung sowie fachliche Betreuung und Unterstützung der zugeordneten Lehrkräfte
- Führung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Kontaktpflege zur Schulaufsichtsbehörde und zu Kooperationspartnern aus der Praxis
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Schule nach innen und außen in Abstimmung mit der zuständigen Leitung bzw. dem Schulträger
- Akquisition von Lehrkräften, von Schüler*innen und Kooperationspartnern für die Ausbildung
- Planung und Durchführung von Unterricht
- Erstellung und Korrektur von Prüfungsunterlagen und Leistungsnachweisen
- Mitwirkung bei der Entwicklung eines Fort- und Weiterbildungsangebotes
- Teiletatverantwortung in Abstimmung mit der bfz Leitung
- Pflege und Anwendung des Schulverwaltungsprogramms, der Statistik und des Qualitätsmanagementsystems
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. Master Medizinpädagogik, Gesundheits- und Pflegepädagogik oder Bildungsmanagment, Rechtswissenschaften mit Nachweis zusätzlicher pädagogischer Qualifikation (40 ETCS) oder vergleichbare Abschlüsse
- Oder abgeschlossenes Studium Lehramt an beruflichen Schulen / am Gymnasium
- Oder vergleichbare Qualifikation und mindestens fünfjährige Lehrerfahrung an einer staatlich anerkannten Schule
- Fachliche Kompetenz und pädagogisches Geschick
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen